Mit Herbst 2020 hat das City Management Mödling den Mödlinger Pop Up-Store eröffnet.
Das Geschäftslokal liegt im Herzen von Mödling (Pfarrgasse 3) und befindet sich im Erdgeschoß eines im 16. Jahrhundert erbauten Hauses. Der charmante Store wird zur Kurzzeitmiete (maximal 6 Wochen) angeboten und bietet so Unternehmer die Möglichkeit den Mödlinger Markt auszuloten oder neue Produkte vorzustellen.
Die Räumlichkeit eignet sich bestens als Kunstgalerie, Showroom, für eine Vielzahl von Ausstellungen und Openings, Foto- und Filmaufnahmen, kulinarische Verkostungsrunden oder als Einzelhandelsfläche. Expose des Mödlinger Pop Up Stores.pdf (0.6 MB)
Fragen zum Ablauf & Bewerbungen schicken Sie bitte gerne an citymanagement@moedling.at
Aktuelle Vermietung Oktober 2023:
30. November bis 9. Dezember: “Not Just Any Other Pop Up”
Wann: 30.11., 1.12, 2.12. und 7.12., 8.12., 9.12.2023 von 14 bis 18 Uhr
Karin Reiter, bildende Künstlerin aus Gumpoldskirchen, und Marie-Sophie Wilhelm, Interior Designerin aus Baden bei Wien, haben eine leidenschaftliche Beziehung zu Ästhetik, Kunst und Design.
„Not Just Any Other Pop Up” ist die nicht alltägliche, öffentliche Premiere ihrer Zusammenarbeit. Rechtzeitig zu Adventbeginn laden die beiden zur persönlichen Begegnung in die charmante Mödlinger Altstadt. Interiorbegeisterte und Kunstliebhaber*innen finden im Pop Up Store eine handverlesene Auswahl abstrakter Kunstwerke und stylisher Designobjekte für die eigenen vier Wände oder als besonderes Geschenk an einen lieben Menschen. Niveauvoll plaudern, stressfrei stöbern und kitschfrei einkaufen lautet das verbindende Motto für alle, die abseits von Shopping Malls oder Onlinehandel einen entspannten Nachmittag im Advent genießen wollen. Mit im Angebot hat das kreative Duo u.a. feines Porzellan von „Isabella Fürst“ (Mistelbach), nachhaltig produzierte Duftkerzen von „lys&hedde“ (Königstetten) und handwerklich hergestellte Multifunktionsbretter aus der „Handwerkstatt“ (Waidhofen/Ybbs).
Den Eventcharakter unterstreichen kostenlose Impulsvorträge an folgenden Tagen:
- Do., 30.11., 17 Uhr: „Metamorphose“ – Material & Form | Isabella Fürst
- Do., 7.12., 17 Uhr: Räume formen | Marie-Sophie Wilhelm
- Fr., 8.12., 17 Uhr: Mit Kunst wohnen | Karin Reiter
![Plakat]()
Vergangene Vermietungen
Im Folgenden finden Sie einen Überblick unserer vergangenen Vermietungen. Probieren auch Sie ihre Geschäftsidee in charmanten Lokal im Herzen der Altstadt aus!
Manufaktur-Produkte: Handwerkskunst, die man schmeckt!
Nikolaus Krause und seine Lebensgefährtin Kerstin Mittermaier haben sich zum Ziel gesetzt, im Mödlinger Pop Up-Store hinter dem Rathaus feinste und schmackhafte Manufakturprodukte anzubieten. Aktuell zur Faschingszeit gibt es etwas die feinen Heringssalate in drei schmackhaften Varianten, natürlich auf gerne mit der gewünschten Wein-, (Winzer-)Sekt- oder Bier-Begleitung aus regionaler Produktion. Geöffnet ist der Store vorerst bis 28. Februar!
Kerstin Mittermaier (m.) freute sich über den Besuch von Bürgermeister Hans Stefan Hintner und seiner Karin im Mödlinger Pop Up-Store.
"Eine echte Bereicherung für die Innendstadt mit vielen hochwertigen regionalen Produkten", freute sich auch Bürgermeister Hans Stefan Hintner, der mit seiner Karin dem Store jüngst einen Besuch abstattete. Zum Gustieren kann der Shop persönlich besucht werden, die feinen Schmankerl gibt es aber auch online zu bestellen! Nähere Infos gerne auch telefonische unter +43 676 96 49 077
Der Mödlinger Pop Up-Store wird vom Citymanagement Mödling betrieben und vergeben, hier finden Sie alle Infos dazu!
Öffnungszeiten (01. bis 28. Februar 2021)
Mo-FR von 10:00 - 12:30 Uhr sowie 13:30 - 18:30 Uhr
Sa von 10:00 - 13:30 Uhr
Die Klimt-Villa zu Gast in Mödling!
Der Geschäftsführer der Klimt-Villa Baris Alakus konnte dabei mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer schon nach wenigen Minuten die ersten Kundinnen und Kunden begrüßen! Bis 24. Dezember wartet eine vielfältige und exklusive Produktpalette: Von Masken über Leinenprodukte, von Literatur über Taschen bis zu erschwinglichen Kunstdrucken gibt es nahezu alles, was das Klimt-Herz höher schlagen lässt.
Bei der Eröffnung wurden unter anderem Stadtrat Gert Zaunbauer, Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Hans Stefan Hintner, Künstlerin Marina Janda, der Geschäftsführer der Klimt-Villa Baris Alakus, City Manager Michael Danzinger und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (v.r.) gesichtet.
Die Produkte, die es sonst nur im Kunsthistorischen Museum und einigen auserwählten Boutiquen zu erwerben gibt, sind bis 24. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr, erhältlich. Besonders erwähnenswert ist, dass auch die Urenkelin von Klimt mit ihren Leinenprodukten, Brigitte Huber-Mader, beispielsweise auch mit den zurzeit sehr begehrten Nasen-Mund-Schutzmasken, vertreten ist.
Linktipp: Klimt Villa Wien
Im Mödlinger PopUp-Store gab es im Mai wieder etwas Neues zu entdecken: Lavender & more ist in unser schönes Altstadtlokal eingezogen und verzaubert euch mit duftenden Lavendel-Produkten & geschmackvollen Accessoires für Euch, Euer Zuhause & Eure vierbeinigen Freunde. Für alle, die sich nach Entspannung sehnen, gibt es außerdem Zubehör & kompetente Beratung rund um das Thema Yoga. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
![Zwei Damen sitzen bei einem Tisch, ein Hund sitzt daneben.]()
Bis Ende Mai war Eva Schuster mit ihren wunderschönen Schmuckstücken im Mödlinger Pop Up Store zu Gast. Mit viel Kreativität und einen großen Leidenschaft zur künstlerischen Gestaltung verbindet sie verschiedene Materiale und Farben. Jede Kette, jeder Ring, jedes Armband und jeder Haarschmuck sind handgearbeitete Unikate.
Zusätzlich hat sie von zwei weiteren Künstlerinnen Taschen und Kleidung. Ein Besuch lohnt sich schon alleine durch die wunderschöne Farbauswahl.
![Die Auslagen des Geschäfts]()
Seit 1. Juni ist Mödling um ein besonderes Geschäft reicher. In der von der Stadt Mödling verwaltenen PopUp-Geschäftsfläche in der Pfarrgasse 3 entsteht für 5 Wochen ein Design- und Conceptstore mit Produkten von ausgewählten regionalen Brands und Desingerinnen und Designern. Kuratiert, organisiert und betrieben wird THESTORE von Corinna Schröder und Markus Radakovits.
Markus Radakovits betreibt seit Jahren erfolgreich seine Marke “The Viennese Guy” und das gleichnamige Conceptstore-Café in der Wiedner Hauptstraße. Die in der letzten Zeit so oft bemühte Phrase ‘Support your local’ lebt er seit Stunde null und bietet regionalen, fairen und nachhaltigen Produkten und den Menschen dahinter eine Bühne.
Corinna Schröder und Markus Radakovits laden zum Stöbern im neuen concept store hinter dem Rathaus ein!
Corinna Schröder gründete Anfang 2020 ihre Marke holy shhht!, mit der sie erfolgreich einen nachhaltigen Kloduft vertreibt. “Als Jungunternehmerin, noch dazu in einer ungewöhnlichen Zeit, baut man sich ein Netzwerk auf, das sich gegenseitig unterstützt. Markus war mein erster Vertriebspartner, daraus ist Freundschaft und nun THESTORE entstanden. So können wir jetzt regionale Unternehmerinnen und Unternehmer aus unserem Netzwerk unterstützen.”
Den ganzen Juni hinweg wird man durch Produkte aus den verschiedensten Branchen stöbern können. Von Mode über Accessoires, Schmuck, Spirituosen und Papeterie, bis hin zum veganen Bio-Spritzer “to go” ist alles mit, und bestimmt für jede:n etwas dabei.
-> Alle Infos zu Design, Marken, Öffnungszeiten und Standort: www.thestore.co.at | thestore@holyshhht.at
-> Alle Infos zu The Viennese Guy: www.conceptstore.wien
-> Alle Infos zu holy shhht!: www.holyshhht.at
![Corinna Schröder / holy shhht! Blick in den Mödlinger pop up store.]()
Ende September 2021 und im November 2022 durften wir Lenka Schlager mit dem Prinz Poldi Hundeshop im Pop Up-Store begrüßen. Bei ihr findet ihr alles rund um Hund und Katz, wie ausgefallene Accessoires, Zubehör, Futter und vieles mehr für eure vierbeinigen Freunde. ![prinzpoldi.at Gutschein aus dem Prinz Poldi-Online Shop.]()
Im Pop Up Store war Ende 2021 das junge österreichische Modelabel Ikonity zu Gast. Ikonity steht für die Kombination der Wörter Ikone und Sustainability und soll versinnbildlichen, dass hinter der Marke ein Vorbild für nachhaltige Mode steht. Die Gründer hinter Ikonity haben sich die Textilindustrie genauer unter die Lupe genommen und wussten, dass es nachhaltige Alternativen braucht. Daher könnt ihr euch bei einen Besuch im Mödlinger Pop Up Store auf eine große Auswahl an nachhaltiger Mode von österreichischen Marken freuen.
Lintipp: Ikonity
![ikonity.at Die Inhaber von Ikonity.]()
Bis Ende Dezember 2021 war im Mödlinger Pop Up Store Deko & Schön zu Gast. Von regionalen Schmankerl bis zur Kosmetik (hergestellt in Niederösterreich) und tollen Geschenkartikeln war für alle etwas dabei. Der Store ist mit besonderen Details eingerichtet und darf auch während des Lockdowns geöffnet haben.
Geöffnet ist von Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 18 Uhr.
Linktipp: Deko & Schön
![Deko&Schön Gläser mit Bienenhonig und eine Dose Kakao auf einem Regal.]()
Handwerkskunst, die man schmeckt!
Von 11. Februar bis 4. März 2022 werden wieder die feinen Sachen von "Manufakturprodukte" angeboten. Nikolaus Krause und seine Lebensgefährtin Kerstin Mittermaier haben sich zum Ziel gesetzt, im Mödlinger Pop Up-Store hinter dem Rathaus feinste und schmackhafte Manufakturprodukte anzubieten. Aktuell zur Faschingszeit gibt es etwas die feinen Heringssalate in drei schmackhaften Varianten, natürlich auf gerne mit der gewünschten Wein-, (Winzer-)Sekt- oder Bier-Begleitung aus regionaler Produktion.
Linktipp: Manufakturprodukte
Kerstin Mittermaier (m.) freute sich über den Besuch von Bürgermeister Hans Stefan Hintner und seiner Karin im Mödlinger Pop Up-Store.
„Wir müssen nicht gleich das ganze Leben auf den Kopf stellen, um das tägliche Leben nachhaltiger zu gestalten.“ Unter diesem Motto bringt das Brunner Start-up Green-Bag nachhaltige Ideen aus der Region von 25. April bis 14. Mai 2022 in den Mödlinger Pop Up Store. Green-Bag selbst ist Preisträger des ÖGUT Umweltpreises 2020 in der Kategorie „World without waste“ mit der Idee, Fruchtsäfte zukünftig mit eigenem Leitungswasser auszumischen. Mit den Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentraten können so 66% Müll und 80% Transportvolumen und somit CO² Ausstoß eingespart werden.
Neben den eigenen Bio Fruchtsaftkonzentraten werden 10 weitere Nachhaltigkeitspioniere aus Niederösterreich und Wien im Mödlinger Pop Up Store präsentiert. Der Bogen spannt sich von innovativen Kosmetikprodukten, über upgecyclte Accessoires aus farbenfrohem Zement- und Fischfuttersäcken bis hin zu fermentierten Gemüsespezialitäten aus gerettetem Gemüse oder auf Kaffeesud angebauten Pilzen.
An den Wochenenden wird auch jeweils einer der Netzwerkpartner Bio Austria (29.4., 30.4.), Zero Waste Austria (6.5., 7.5.) und www.wir-leben.nachhaltig.at (13.5.,14.5.) für Fragen und Ideen vor Ort zur Verfügung stehen.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr; Freitag 8 bis 18 Uhr; Samstag 9 bis 13 Uhr
Linktipp: Green-Bag
![ein Mann und eine Frau präsentieren Trinkpackerl]()
Bis 30. September befand sich im Mödlinger Pop Up-Store Eva Schuster mit ihren außergewöhnlichen Schmuckkreationen. Außerdem gibt es Trachtenstoffe der Dirndlmacherei, besondere Werkstücke aus der Recycling-Manufaktur von Karin Stangler und Designerbrillen von Evelyn Rillé zu entdecken.
Die Öffnungszeiten sind Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
![Die Auslagen des Geschäfts]()
Die Liebe Karin Fleer ist mit ihrer Sniff Dog Company zu Gast im Mödlinger Pop Up Store. Neben Workshops zu den Themen Mantrail & Hunde Fitness findet ihr noch bis zum 17. Juli ausgewählte CBD Produkte von BioBloom für Hund & Katz' und Leinen von Meineleine Fettlederleine - einzigartige Verbindung zu deinem Hund in der Pfarrgasse 3! JEDEN TAG von 10:30 - 12:30 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr!
Linktipp: https://sniffdog.company/
![eine Gruppe von Schlüsseln und eine Notiz]()
Alles rund um die Hanfpflanze und Energetik im Pop Up-Store!
Ab 22. August 2022 dürfen wir SIGA SIGA in Kooperation mit GREENmed21 mit Kosmetik & CBD Produkten, die Hanf Manufaktur mit Dünge- und Nützlingsberatung und Merry Meet – Verein für Energetik im Pop-Up Store begrüßen. Das Team der GREENmed21 GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige und nachhaltige CBD-Produkte zu produzieren und diese regional in Österreich herzustellen. Hanf ist eine extrem vielseitige Pflanze: Aus ihr werden Arzneimittel, Textilien, Seile (zB riesige Schiffstaue), Lebensmittel wie Speiseöle, Papier und sogar Dämmstoffe für die Bauindustrie hergestellt. Hanf ist eine der ältesten Kultur- und Nutzpflanzen weltweit.
![Hanf Manufaktur Ein Mann mit einer Hanfplanze in der Hand in einem Verkaufsgespräche mit einem jungen Mann.]()
Viele Produkte und Kunstwerke aus den Werkstätten und Ateliers der Lebenshilfe waren zu entdecken und zu erwerben. Von Keramik zu Gemälden bis zu hin zum neusten Trend nämlich den Teelichtofen gab es einiges zu bewundern.
![ein großer Raum mit einem großen Tisch und Stühlen]()
06.-22.12. 2022: "Seifen Sue" & "Gutwerk" zu Gast im Store!
Die regionale Seifenmanufaktur von „Seifen Sue“ ist mit handgeschöpften Seifen gemeinsam mit „Gutwerk“ Taschen und Accessoires aus Apfelleder made in Austria von 6. bis zum 22. Dezember zu Gast in der Pfarrgasse 3. Neben dem Standard-Sortiment hat Seifen Sue auch eine große Auswahl an weihnachtlichen Sorten mit im Angebot.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Donnerstag 14:00 bis 19:00 Uhr
Freitag 12:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
![Seifensue/Gutwerk Seifensorten und Taschenbild.]()
Von 1. März bis 10. April 2023 dürfen Sie sich auf sechs Wochen voller Überraschungen im Pop Up Store freuen: Entdecken Sie schöne Taschen (jedes Stück ein Unikat), Kleidung, Schuhe, Hüte und viele Accessoires wie wunderschöne Tücher und edle Cashmere-Schals. Außerdem gibt es Vasen und Lampen aus vergangenen Zeiten, Geschenkartikel und viele tolle Dekorationsideen für ihr gemütliches zu Hause.
Öffnungszeiten: Mi. & Do. von 12:30 bis 18:00 Uhr, Fr. von 9:00 bis 18:00 Uhr und Sa. Von 10 bis 14 Uhr.
Pop Up-Flyer von Brigitte Kunert.pdf (1.93 MB)
ART of WALK war bis zum 20. Mai 2023 zu Gast im Mödlinger Pop Up Store: Schuhe, Taschen, Accessoires handgefertigt aus feinstem Wild- oder Rindsleder ganz nach Ihren eigenen kreativen Vorstellungen: jedes Stück ist somit Ihr ganz persönliches Unikat, ganz nach dem Motto: Be unique, Wear unique!
Details unter: www.artofwalk.at
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (links) und Citymanagement-Geschäftsführer Michael Georg Martin Danzinger wünschten Martina Cejka gute Geschäfte und überreichten einen Blumengruß
Viele Produkte und Kunstwerke aus den Werkstätten und Ateliers der Lebenshilfe waren zu entdecken und zu erwerben. Von Keramik zu Gemälden bis zu hin zum neusten Trend nämlich den Teelichtofen gab es einiges zu bewundern.
Geöffnet bis 15. Juni 2023.
![Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posieren]()
Kinder- und Babymode im Popup-Store - Tetoi-Vienna bis 16. Juli in Mödling zu Gast.
Das junge und innovative österreichische Baby- und Kindermodelabel tetoi-vienna war in Mödling! Süße Designs und frische Farben für den Sommer gepaart mit funktionalen Textilien, dafür steht tetoi-vienna. Extra atmungsaktiv und kühlend gegen die Hitze, eure Kinder werden es lieben. Diese Stoffe muss man gespürt haben! Das Startup-Unternehmen ist bereits bekannt aus dem Fernsehen und war zuletzt mit einem Popup-Store in der SCS zu Gast, jetzt gibt es die tollen Stoffe endlich auch in Mödling.
Linktipp: www.tetoi-vienna.com/
![eine person und zwei kinder, sitzen, auf, a, bett]()
Ab 4. September ist "Switch you Austria" im Mödlinger Pop Up Store zu Gast.
Du überlegst, ob es eine gute Idee wäre, ein Schuljahr oder ein Semester im Ausland zu verbringen? In eine Highschool weit weg von zu Hause zu gehen, bei einer Gastfamilie zu leben, Freunde aus vielen Teilen der Welt zu finden? In ein völlig anderes Land und dessen Kultur einzutauchen? Wenn du oder deine Eltern darüber nachdenken, bist du in den kommenden Wochen genau richtig im Mödlinger Pop Up Store.
![Text]()
Von 18. September bis 1. Oktober: Die Hiatarin – klein und fein, besonders und von Hand verlesen: Tracht&Dirndl aus Perchtoldsdorf. Hier schlägt der Puls im Takt moderner und edler Trachtencouture für Damen, sowohl für die schönen Momente des Alltags als auch für die, die daraus glanzvoll hervorstechen. Bis zum 01. Oktober zu Gast im Mödlinger Pop Up Store in der Pfarrgasse 3.
![Plakat]()
Ab 05. Oktober 2023 bespielten "die Selbermacher - Verein zur Förderung, Bekanntmachung und Vernetzung von Selbermachern" den Mödlinger Pop Up Store. Die Mission: engagierte, kreative Selbermacher aus den Bereichen Kulinarik, Kunsthandwerk, Schmuck, Wohlbefinden und Design vor den Vorhang zu holen und einem interessierten neuen Publikum vorzustellen, sowie bei Workshops bzw. Sonderveranstaltungen Einblicke in die Entstehung der Produkte zu geben und einen direkten Austausch mit den Selbermachern zu ermöglichen. Linktipp: Die Selbermacher auf Facebook
![Stadtgemeinde Mödling / Boeger Kleine Bilder vom Verkaufsraum mit verschiedenen Waren]()