Zwei neue ÖBB-Partnerstellen nach Schalter-Schließung.
Der ÖBB-Ticketschalter am Bahnhof Mödling wird mit 17. Juni 2025 dauerhaft geschlossen. Dank der intensiven Bemühungen der Stadtgemeinde Mödling, der Bürgermeisterin und des zuständigen Stadtrates kann der Ticketverkauf vor Ort jedoch nahtlos und kundenfreundlich fortgeführt werden: Zwei neue externe Partner übernehmen den Vertrieb wichtiger ÖBB-Angebote.
Mobilitäts-Stadtrat Tim Pöchhacker, Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Manuel Eder, Citymanagement-Geschäftsführer Gemeinderat Michael Danzinger (vorne von links), Martin Pechatschek und Martin Schmutz vor dem info.service Mödling, in des demnächst auch Bahn-Tickets verkauft werden.
Zwei Partnerstellen: Raiffeisen Reisen sowie info.service Mödling als neue Partner
Bereits ab 10. Juni sind ausgewählte ÖBB-Tickets im Raiffeisen Reisebüro GmbH, Hauptstraße 27–29, 2340 Mödling, erhältlich – in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Damit wird sichergestellt, dass Kund:innen weiterhin eine persönliche Verkaufsstelle in zentraler Lage zur Verfügung steht.
Im Raiffeisen Reisebüro buchbar:
- ÖBB Standardtickets und Verbundtickets
- Sparschiene International
- Gruppenermäßigungen
- ÖBB VORTEILSCARD
- Reisen in unsere Nachbarländer
- VOR Jugendticket und VOR TOP-Jugendticket
Gerade in einer lebendigen Schulstadt wie Mödling ist der persönliche Verkauf von VOR Jugendtickets von großer Bedeutung – diesen Bedarf können wir weiterhin verlässlich abdecken. Zusätzlich wurde eine Vereinbarung mit der Tourismusinformation Mödling getroffen. Diese wird im Laufe des Sommers technisch und organisatorisch für den ÖBB-Verkauf ausgestattet und steht ab Spätsommer 2025 als zweite vollwertige Verkaufsstelle zur Verfügung.
Im info.service Mödling ab Spätsommer 2025 buchbar:
- ÖBB Standardtickets und Verbundtickets
- Sparschiene International
- Gruppenermäßigungen
- ÖBB VORTEILSCARD
- Reisen in unsere Nachbarländer
- VOR Jugendticket und VOR TOP-Jugendticket
Pünktlich zum Schulbeginn im Herbst 2025 werden somit zwei vollständige ÖBB Verkaufsstellen in Mödling verfügbar sein – beide mit ausgedehnteren Öffnungszeiten als der bisherige Ticketschalter. Damit wird der persönliche Ticketverkauf nicht nur gesichert, sondern spürbar verbessert. Die ÖBB bedanken sich bei der Gemeinde Mödling für die konstruktive Zusammenarbeit und freuen sich, den Fahrgästen in der Region auch weiterhin ein umfassendes, wohnortnahes Serviceangebot bieten zu können.