Ein Abend für Schönberg – Mödlinger Schönberg-Gala

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Schönberg150

Konzert der Blasmusikkapelle Mödling und der Beethoven-Musikschule. In verschiedenen Kammermusikformationen bis hin zum symphonischen Klassik-Rock-Orchester spielen Schülerinnen und Schüler der Beethoven-Musikschule gemeinsam mit Lehrkräften Werke rund um Arnold Schönberg: Kompositionen von Schönberg selbst sowie Werke seiner Vorbilder und (musikalischen) Nachfolger. Einen der Höhepunkte des Musikschulprogramms bildet die Uraufführung einer Komposition von Hannes Heher im Auftrag der Stadtgemeinde Mödling, welche die Musikvermittlung der Kompositionstechniken des 20. Jahrhunderts als zentralen Inhalt hat. 

Die Blasmusik Mödling wird bei der großen Mödlinger Schönberg-Gala mit dem „Thema und Variationen op. 43“ eines der wenigen Werke spielen, die Arnold Schönberg für Blasorchester komponiert hat. Schönbergs Jugendwerk „Julikäfer“ ist eine Polka française, die erstmalig an diesem Abend in einem Arrangement für Blasorchester erklingen wird. Weiters spielt die BlaMuMö „Die eiserne Brigade“: Ein eigentümliches Werk, das Schönberg ursprünglich für Streichquintettbesetzung während seiner eigenen Militärdienstzeit seinerzeit als Persiflage für einen Offiziersabend geschrieben hat. Auch dieses Stück wurde erstmals für Blasorchester arrangiert. Neben diesen Schönberg Originalen wird es Werke der Mödlinger Komponisten Rudolf Knarr und Herbert König, die zur selben Zeit wie Arnold Schönberg in Mödling gelebt hatten, zu hören geben. George Gershwin und Erich Wolfgang Korngold runden den Reigen der Zeitgenossen ab, bevor mit „Miss Saigon“ von Claude Michel Schönberg auch ein entfernter Verwandter von Arnold Schönberg erklingen wird.

Eintritt frei! Zählkarten: Kulturreferat der Stadt Mödling, Pfarrgasse 9, Tel.: 02236/400 DW 103, e-mail: kultur@moedling.at

Termin
Fr, 22.11.2024
Zeit19:00 Uhr
OrtLerchengasse
Lerchengasse 18
2340 Mödling

Termine als iCal-Datei downloaden

Zum Routenplaner