Sternenkinder-Friedhof erweitert

„Babywiese“ für vor der Geburt verstorbene Babys. 

Im Sommer 2023 hat die Geburtenstation des Krankenhauses Mödling sowie das ELKI-Stern-Team (Eltern-Kind-Stern-Team) mit der Stadtgemeinde Mödling – Friedhof sowie mit der Bestattung Mödling Kontakt aufgenommen, um nach einer Möglichkeit der Beisetzungen für Babys, die vor der Geburt verstorben sind und unter 500 Gramm wiegen, zu finden. So entstand nach mehreren Gesprächen die Idee einer „Babywiese“ als Sammelgrabstelle, um den Eltern einen Ort der Trauer, der Ruhe und des liebevollen Erinnerns zu schaffen. Mit großer Anteilnahme und größtem Respekt konnte diese speziell gewidmete Grabstelle am Friedhof in Mödling eröffnet werden.

Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posierenVon links: Gemeinderätin Veronika Nagy, Stadträtin Teresa Voboril, Bereichsleitung Dagmar Botek, Stationsleitung Renate Hlauschek, Pastoralassistentin Katharina Matoschitz, Pfarrer Markus Lintner, Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger, Abteilungsvorständin Zsofia Rona, Stadtrat Markus Gilly, Stadträtin Roswitha Zieger, Geschäftsführung Gesundheit Thermenregion GmbH Silvia Bodi, Abteilungsvorstand Andreas Brunner.

„Dank der Unterstützung der Klinikleitung, der Stadtgemeinde Mödling und der Bestattung Mödling wurde im Rahmen einer Feier das „Sternenkindergrab“ eingeweiht. Jedes Leben, egal wie kurz, hinterlässt Spuren. Es ist uns ein tiefes Anliegen, diesen Familien einen Ort der Trauer und des Trostes zu bieten," erklärte das ELKI-Stern-Team des Landesklinikums Mödling. Die Gestaltung der Grabstelle wurde vom ELKI-Stern-Team gemeinsam mit der Gemeinde Mödling, der Bestattung Mödling, dem Steinmetzmeisterbetrieb Peter Nistelberger aus Brunn am Gebirge organisiert und vom Landesklinikum Mödling finanziert.

ein Friedhof mit Blumen und Bäumen