Home

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2006|

Advent-Ritt der Dragoner

adventritt16videobeitragDer Ritt durch die Mödlinger Fußgängerzone hat bereits Tradition. Heuer wurde das Spektakel der Traditionalistenvereine sgoar noch einmal erweitert – zu den Mödlinger Kaisertagen.

Benefiz-Kassendienst im Laden 31

laden31videoDer Laden 31 in der Wienerstraße 31 ist ein Geschenkeladen des Psychosozialen Gesundheitszentrums (PSGZ) und bietet zahlreichen KlientInnen einen Arbeitsplatz. Am 2. Dezember stand auch heuer wieder Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner an der Kassa und unterstützte das Verkaufsteam. 

Neues Mödlingbuch präsentiert

moedling_buch_kraus16Rund 170 Gäste waren am 24. November ins Raika-Forum gekommen, um sich die Buchpräsentation "Mödling - Ja, die Zeit ändert viel"" von Peter Thomas, Dr. Peter Mitmasser und Willy Kraus nicht entgehen zu lassen. 

Historisch getreue Sanierung der Johannesruhe

johannesruhe16videoSeit dem Jahr 2010 wurden im Rahmen des Waldentwicklungsprojektes von Forst-Stadtrat DI Dr. Leopold Lindebner erste Vorerhebungen durchgeführt, am 12. November 2016 wurde die offizielle Eröffnung vorgenommen.

streetevent & Stadtspaziergang 2016

streetevent16Der autofreie Tag in Mödling mit streetevent und Frühstücksmeile wurde heuer auch noch durch den Stadtspaziergang Mödling von NÖ Gestalten bereichtert.

Esther Stocker trifft Hans Essinger

video_essingerhaus_vernissage16Erste Vernissage nach der Renovierung im ehemaligen Haus des Mödlinger Malers Hans Essinger. Kuratorin Florentina Welley konnte dafür die renommierte Künstlerin Esther Stocker gewinnen.

Viele Vereine beim Tag des Sports 2016

video_tagdessports16Zahlreiche Mödlinger Sportvereine nutzten auch heuer die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen den vielen BesucherInnen zu präsentieren!

1 | 2 | 3 > | >|

Das Informationsportal der Stadtgemeinde Mödling

Portrait von Hans Stefan Hintner

Herzlich willkommen in Mödling!

Willkommen in Mödling - rasch informiert auf einen Blick und in Ihrer Sprache!  welcome to Mödling - important information...weiterlesen >

Personen halten ein Plakat

Bis 30.06.: Umfrage zum Entwicklungskonzept

Beteiligung für Überarbeitung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes. Die Stadtgemeinde Mödling arbeitet derzeit an der Aktualisierung...weiterlesen >

Foto für Parteienverkehr bis auf Weiteres eingestellt

Regelungen für den Parteienverkehr

Die Öffnungszeiten im Überblick.Amtskassa (werktags): Dienstag 08.00 bis 12.00 UhrDonnerstags 08.00 bis 12.00 Uhr sowie...weiterlesen >

Personen posieren bei einer Tafel für ein Foto

Mödlings Mandatare bringen Ideen ein

Workshop zur Überarbeitung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes.  Die Stadtgemeinde Mödling arbeitet derzeit an der Aktualisierung...weiterlesen >

Plakette mit Aufschrift "Privilegierte Hof Köchin"

Claudia Schwarz unsere "Dorfheldin 2024"

Dorf- und Stadterneuerung zeichnete engagierte Mödlingerin aus.    Im Zuge des Forums Dorf & Stadt der Dorf- & Stadterneuerung...weiterlesen >

Ein Schild der Aktion Goldener Igel auf einem Holzlattenzaun.

8. „Goldener Igel“ in Serie für Mödling

Stadtrat Leo Lindebner freut sich über Wertschätzung für Arbeit der Stadtgärtnerei. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner:...weiterlesen >

Personen auf einem Dach bei einer PV-Anlage

Sonnenstrom für die Mödlinger MUM

Müllumladestation wird CO2-neutral. Nach rund zwei Jahren Vorlaufzeit konnte auf der Müllumladestation Mödling (MUM) im März...weiterlesen >

Foto für Die Stadtgemeinde gratuliert herzlich!

Stadtgemeinde gratuliert zu besonderen Jubiläen!

Runde Geburtstage und Jubel-Hochzeiten. Gnadenhochzeit im Hause Götzl.  Zum seltenen, 70-jährigen Ehefest konnte ...weiterlesen >

weitere Beiträge

Veranstaltungen

Stadtbad
Mödling

Bunte Quietschentchen mit Logo des Stadtbades

STADTBAD MÖDLING /
Immer einen Besuch wert!

Das Mödlinger Stadtbad ist der ideale Ort, ein paar entspannte Stunden mitten in der Stadt zu verbringen. Baden, Eislaufen, Kurse, diverse Sportangebote und vieles mehr warten!

Mehr erfahren >

Zahlen & Fakten

24532

EinwohnerInnen

20627

HauptwohnsitzerInnen

1000

Hektar Gesamtfläche

350

Hektar Stadtwald